Was ist die Kieferorthopädie?
Die Kieferorthopädie (Orthodontie) ist ein Teil der Zahnmedizin, der sich mit der Erkennung, der Vorbeugung und der Korrektur von Fehlstellungen von Kiefern und Zähnen befasst, um aus funktionellen und ästhetischen Gründen das Gleichgewicht zwischen den Knochenstrukturen zu verbessern und eine bessere Okklusion (den „Biss“) zu erhalten.
Bei einer kieferorthopädischen Behandlung wird Druck auf die Zähne oder auf die Knochenbasis im Ober- bzw. Unterkiefer ausgeübt, um diese zu bewegen und neu zu positionieren und somit eine gute Zahnstellung und ein harmonisches Lächeln zu erhalten. Der Kieferorthopäde verfügt über mehr oder weniger komplexe Hilfsmittel zur Korrektur der Ausgangslage.
Angebotene Behandlungen
Die traditionellen Metallringe sind am weitesten verbreitet und werden aus hochwertigem Edelstahl hergestellt. Sie korrigieren die Zähne mithilfe von Brackets und Metallbögen. Über deren Aussehen kann natürlich gestritten werden, denn sie sind wesentlich sichtbarer als andere Zahnapparate. Es können jedoch auch bunte Gummiringe für ein einzigartiges Lächeln verwendet werden.
Zahnfehlstellungen können auch mit Invisalign korrigiert werden: Die Behandlung besteht aus einer Reihe fast unsichtbarer und abnehmbarer durchsichtiger Schienen (Aligner). Jede Schiene wird massgefertigt und individuell auf Ihre Zähne abgestimmt, um den grössten Komfort zu garantieren. Alle zwei Wochen wird die Schiene durch die nächste Schiene ersetzt. Schritt für Schritt, Woche für Woche bewegen und begradigen sich Ihre Zähne bis sie die vom Facharzt geplante Endposition erreichen.
Mit Invisalign können Erwachsene Ihr Lächeln begradigen, ohne dass diese kieferorthopädische Behandlung bemerkt wird. Es gibt nämlich keine Altersgrenze, um seine Zähne kieferorthopädisch behandeln zu lassen. Immer mehr Erwachsene hatten sich sogar für sichtbare Zahnspangen entschieden, diese quasi Unsichtbarkeit von Invisalign bietet noch mehr ungeahnte Möglichkeiten.
Unabhängig vom Alter können diese unsichtbaren Schienen zur Korrektur von Zahnengständen, Lückenständen, Kreuzbissen oder Tiefbissen eingesetzt werden.
Früher war die Behandlung nur Erwachsenen vorbehalten. Invisalign hat jetzt eine Linie für Jugendliche herausgebracht: Invisalign Teen. Das System hat sich bewährt und Zahnärzte zögern nicht mehr, es zu empfehlen, denn Jugendliche sorgen sich sehr um ihr Aussehen.
Diese unsichtbaren Schienen sind für sie genau die richtige Lösung.
Herausnehmbar: Die Schienen können einfach herausgenommen und später wiedereingesetzt werden, z.B. bei einem Rendezvous. Aber aufgepasst: Nur ausnahmsweise, um die Behandlung nicht zu verlängern.
Der kieferorthopädischen Behandlung muss eine Stabilisierungsphase folgen, die sog. Retentionsphase, um das Behandlungsergebnis stabil zu halten. Die verwendeten Apparate (Retainer) können feststehend – als dünner zahnmedizinischer Draht, der auf der Rückseite der Frontzähne befestigt wird –
oder herausnehmbar sein – als Haltespangen, die nachts getragen werden.
Manchmal reichen Röntgenbilder und klinische Untersuchung nicht aus. Ihr Kieferorthopäde muss Ihnen vielleicht zusätzliche Untersuchungen wie ein CT oder eine HNO-Untersuchung verschreiben. Eine Sprachtherapie kann notwendig sein.
Wenn eine kieferorthopädische Behandlung geplant wird, erhalten Sie von uns ein administratives Dossier. Diese Unterlagen enthalten eine vorherige
Kostenzusage, die Sie ausfüllen und Ihrer Krankenkasse vorlegen sollten, sowie eine detaillierte Kostenschätzung.
Sie erhalten ebenfalls Erklärungen zur kieferorthopädischen Behandlung.