Das Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die einen verlorenen oder gebrochenen Zahn ersetzen soll und als Stütze für eine Krone, eine festsitzende Brücke oder eine abnehmbare Prothese dient.
Geschichte
Das Zahnimplantat wurde zuerst zur Stabilisierung von abnehmbaren oder festsitzenden Prothesen in Schweden entwickelt (1965).
Abnehmbare Vollprothesen, die durch 2 bis 4 Implantate verstärkt und stabilisiert werden, sind erprobte Lösungen für Patienten mit geringem Knochenangebot oder kleinem Geldbeutel.
Einzelkrone auf Implantat
Abnehmbare Stegprothese auf vier Implantaten
Festsitzende Keramikbrücke auf fünf bis sieben Implantaten